Ein gutes Leben für alle
Wenn alle ein gutes Leben haben könnten. Das wäre mal ein Ziel! Aber wie kann es dieses gute Leben für alle geben, fragt Angela Krumpen.
Was braucht es dafür? Wer lebt es uns vor? Wo gibt es das schon? Aus ihren Fragen werden Geschichten, die Geschichten werden Sendungen, Kolumnen, Veranstaltungen oder Bücher. Sie erzählen von der weiten Welt. Von Solidarität in den Armenvierteln von Chile, von Hoffnung im indischen Exil der Tibeter, von rettender Musik im Holocaust und von Versöhnung im Völkermordes in Ruanda und Burundi. Vom großen Inselglück. Und unserer kleinen Alltagswelt auch.

„ … und dann meine Seele sei weit, sei weit. Dass dir das Leben gelinge.“
– Rainer Maria Rilke
Erwähnte ich die Mücken?
So ähnlich sahen meine Beine aus, als ich Masern hatte. Nicht, dass einheimische Beine am Bodden-Strand, anders aussähen: "Macht man nichts dran", zuckte der ältere Herr lakonisch die Schultern, "waren aber auch die Brombeeren im Garten." Humor hilft ja immer, sogar...
Wind. Weite. Wildgänse. Und Mücken
Sommer. Pause. Dieses Jahr unter dem weiten Himmel über der Boddenlandschaft in Vorpommern. Ganz neue Welten für mich. Wind und Wetter und Wildgänse. Das ist toll. Mit den Fahrrädern fahren wir um die größten Nistplätze der Kraniche in Europa. Das ist auch toll....
jetzt hören: neue Folge Demokratie-Podcast
Leidenschaftlich saß Annette Schavan vor mir. Erklärte in der neuen Folge des Demokratie-Podcasts leidenschaftlich, warum sich Leidenschaft nicht delegieren lässt. Ein kraftvolles Gespräch Politik, Zivilgesellschaft und über ein Verbot der AfD. Hier klicken und die...
Novemberlicht jetzt schon bestellen
Es ist Sommer. Trotzdem freue ich mich auf November, denn "Novemberlicht" scheint auch 2025. (Hier klicken und sich an Novemberlicht 2024 erinnern oder entdecken). Das Beste: Ihr könnt das Licht jetzt schon bestellen und Euch für den düsteren November mit Licht...
Neue Kolumne: Von der Magie des Vorlesens
Vorlesen ist magisch. Jahre habe ich der ganzen Familie vorgelesen. (Im Foto eine kleine Auswahl unserer Familienbücher. Vorlesen verändert. Die, die zuzuhören und mich. Weil der Urlaub bald kommt, habe ich meine neue Kolumne darüber geschrieben. Hier klicken und die...
Jetzt Demokratie-Podcast hören: die ungeheuerlichen Pläne der AfD
Ohne ihn und sein Team gäbe es diesen Podcast gar nicht. In dieser Folge hier klicken und hören: sprechen wir mit Marcus Bensmann, Senior Reporter von CORRECTIV und Autor des Bestsellers "Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst. Die ungeheuerlichen Pläne der...
neue Kolumne: Was wirklich tröstet
„All creatures great and small“ heißt eine wunderbare BBC-Serie, in Deutschland bekannt als „Der Doktor und das liebe Vieh“. Aber nur vordergründig geht es um kranke Kühe, hintergründig geht es um Halt, Zuversicht und Ermutigung. Kurzum: um Trost. Hier klicken und die...
24. April, 17 Uhr 30 im Domforum. Den Podcast erleben. Kuchen gibt es auch.
Den Podcast "im Rudel hören"! Ach, ich mag meine Kollegen im Kölner Domforum sehr. Nicht nur, dass sie mich beim Podcast unterstützen - jetzt haben sie sich was ganz und gar neues ausgedacht. So ähnlich wie wir beim Public Viewing im Rudel Fußball schauen, könnt Ihr...
Jetzt hören Staffel 2, Folge 1. Das Herzhäuschen. Ein Demokratie-Café
Hier klicken und die neue Folge hören: „Ein Wunder, ein bisschen“, sagt Carmen-Marie Zens. Und sie meint damit das Herzhäuschen in Köln-Bickendorf (hier klicken und das Herzhäuschen finden). Dieses kleine, liebevoll eingerichtete Café ist tatsächlich ein kleines...